Stadtführungen
Öffentliche Samstagsführungen
Einfach vorbeikommen und Eppingen erkunden
Öffentliche Sonntagsführung
Einfach vorbeikommen und Eppingen erkunden
Halbe nach Fünf
Themenführung und gemütlicher Ausklang mit einer Halbe Bier
Altstadtführung
Eppingen kennen und lieben lernen
Fachwerkführung
Von Streben und Gefache – Details des Eppinger Fachwerks.
Altstadtführung „Unterwegs im Mittelalter“
Was war los in den Gassen der mittelalterlichen Stadt?
Altstadtführung „Sackpfeiff, Krummhorn und Schalmei“
Ihr Herz schlägt für Musik? Begleiten Sie den Eppinger Türmer auf einem musikalischen Rundgang durch die Stadt!
Altstadtführung „Vom Keller bis zum Pfeifferturm“
Bei Wind und Wetter streift der Nachtwächter nächtens durch die Gassen und Gemäuer der Stadt.
Altstadtführung mit „Kaufmannsfrau Elise Frey“
Unterhaltsamer Altstadtspaziergang mit Kaufmannsfrau Elise Frey.
Altstadtführung mit dem „Nachtwächter“
„Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen…“
Altstadtführung „Rund um 1500“
Eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt, amüsante Szenen aus dem mittelalterlichen Alltag erleben.
Altstadtführung „Feueralarm“
Historische Brände in der Altstadt
Geo-Caching
Moderne Schatzsuche: Schnitzeljagd mal anders…
Jüdisches Leben in Eppingen
Entdecken sie das vielfältige jüdische Kulturerbe von Eppingen.
Jüdischer Friedhof
Ein eindrucksvoller Zeuge der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde Eppingens.
Führungen für Schulklassen, Kinder und Jugendliche
Auch unseren kleinen Besuchern sind spannende Entdeckungstouren geboten!
Eppinger Linien
Wandern Sie auf den Spuren des „Türkenlouis“
Museumsführung „Alte Uni“
Herzlich willkommen in unserem Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität
Kulturdenkmal Pfeifferturm
"Hier ist bös sein"
Stellwerk West
Ein Blick in die Vergangenheit
Heimat- und Tabakmuseum Elsenz
Erfahren Sie Näheres zur Geschichte des Tabaks
Weinbaustube Kleingartach
Erfahren Sie die Geschichte des Weinbaus der einst kleinsten Stadt von Württemberg.
Grenzsteinführung Kleingartach
Grenzsteine erzählen Geschichte
Weidenlehrpfad Kleingartach
Der Weidenlehrpfad am Seebach Kleingartach besteht aus alten Weiden und 56 neu angepflanzten Weidensorten.
Steinhauermuseum Mühlbach
Erfahren Sie die Geschichte vom raschen Aufstieg und der Blütezeit der Steinbrüche und des Steinhauergewerbes.
Alte Schmiede Mühlbach
Vom Steinmetz zum Schmied
Sandsteinlehrpfad Mühlbach
Vom Rathausplatz Mühlbach beginnt der Sandsteinlehrpfad und führt über die innerörtliche Parkanlage.
Bauernmuseum Richen
Einblicke in die bäuerliche Vergangenheit
Weitere Führungen
Raußmühle Eppingen
Archiv für die Geschichte des ländlichen Lebens
Kultur-historisches Privatmuseum Sack
Eine Privatsammlung von Reinhold Sack mit zahlreichen Objekten und Zeugnissen einer verschwundenen Welt
Museum „Zeugnis religiösen Volksglaubens“
Zeugnisse für Religion und Glauben im Herzen der Altstadt
Brennerei Holtz Mühlbach
Edle Brände und Kraichgau-Gin