Kinderstadtführer_Eppingen_Phase_01
Kinderstadtführer_Eppingen_Phase_01
confirmation_number Eintritt frei
Altstadtstraße / Fleischgasse 1
75031 Eppingen
Öffnungszeiten:
Di. bis So. und an Feiertagen von 14 bis 16 Uhr
Ruhetag Montag

Schließtage: Sa. 24.12 bis einschl. Mi. 27.12.2023 und So. 31.12. bis einschl. Mo. 01.01.2024

Große Kinder-Mitmach-Ausstellung: Zeitreise mit KRA! Kinderleben im alten Eppingen

16. November 2023 - 31. März 2024 im Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" Eppingen

Altersempfehlung: 4-12 Jahre

Wer hat an der Uhr gedreht?
Wir reisen in der Zeit 100 Jahre zurück und zeigen in der Mitmach-Ausstellung Zeitreise mit Kra! Kinderleben im alten Eppingen wie der Alltag der Kleinsten früher ausgesehen hat. Kinder können an vielen Erlebnis-Stationen hautnah in das frühere Alltagsleben der landwirtschaftlich geprägten Bevölkerung eintauchen, Kartoffeln sammeln, eine Kuh melken, Wasser am Brunnen holen, Brennholz stapeln oder in den Gänsestall rutschen. Dabei wird deutlich, dass der Tagesablauf nicht wie heutzutage nur aus Spiel und Spaß oder der Schule bestand, sondern auch aus Pflichten in Hof und Küche. Der zweite Teil der Ausstellung im „Spiele-Keller“ lädt zum Brettspiel oder Lesespaß ein. Altertümliche Spielzeuge und Spieleklassiker werden vorgestellt und motivieren zum Mitspielen.

 

Begleitprogramm für Kinder und Familien / 1 Stunde

Jeden Samstag findet während der Ausstellungslaufzeit von 15-16 Uhr ein Workshop-Programm statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Samstag, 02.12.23  (Weihnachtsmarkt)  15-18 Uhr Springerle, das sportliche Weihnachtsgebäck

18-19 Uhr Nachts im Museum – Taschenlampenführung im Abendlicht: Wir erkunden das alte Eppingen der Kinderausstellung bei Nacht. Am besten, ihr bringt also eine Taschenlampe mit

Samstag, 09.12.23  Backwerkstatt: Wir backen weihnachtliche Apfelküchlein

Samstag, 16.12.23  Kartoffeldruck: „Bedrucke dir eine Stofftasche als Weihnachtsgeschenk für deine Mama, deinen Papa, deine Oma oder ….?“

Samstag, 23.12.23  Woher kommt der Weihnachtsbaum? – Detektiv-Führung rund ums Thema Brauchtum an Weihnachten

Samstag, 30.12.23  „Verborgene Botschaften“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Workshop: Wir basteln eine Zeitkapsel!

Samstag, 06.01.24  Auf den Spuren der heiligen drei Könige – Detektiv-Führung rund ums Thema Brauchtum an Weihnachten

Samstag, 13.01.24  Märchenstunde: Der Kartoffelkönig

Samstag, 20.01.24  „Das geheime Pfeifen“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln einen Pfeifferturm“

Samstag, 27.01.24  Mitmach-Führung „Wächter der Stadt“: Was machte die Stadt zur Stadt? Wo begann sie? Wo hörte sie auf? Und wer passte auf, als es noch keine Polizei und keine Feuerwehr gab?

Samstag, 03.02.24  „Das Geheimnis des Wassers“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln einen Brunnen!

Samstag, 10.02.24  Backwerkstatt: Wir backen Apfelküchlein zur Fastnacht

Samstag, 17.02.24  „Ein großes Holzskelett“ – Lesung aus dem Kinderstadtführer und Bastelworkshop: Wir basteln ein Fachwerkhaus!

Samstag, 24.02.24  Märchenstunde: Der Kartoffelkönig

Samstag, 02.03.24  Vorlesung der nicht veröffentlichten Kapitel aus dem Kinderstadtführer und Überraschungsbasteln

Samstag, 09.03.24  Mitmach-Führung „Wächter der Stadt“: Was machte die Stadt zur Stadt? Wo begann sie? Wo hörte sie auf? Und wer passte auf, als es noch keine Polizei und keine Feuerwehr gab?

Samstag, 16.03.24  Kartoffeldruck: „Wir drucken für Ostern“

Samstag, 23.03.24  Backwerkstatt: Wir backen frühlingshafte Apfelküchlein

Samstag, 30.03.24  Achtung, es brennt! Wir machen eine Feuerwehrkette zum Pfeifferturm

 

Zimmer Neubau (2)

Werde zum
Kraichgau
Entdecker!

Übernachten in Eppingen